Ausflugsziele in der Eifel
Auf den Spuren einer bewegten Vergangenheit
Natur spüren & Kultur erleben: in der Eifel fällt das so leicht. Mittelalterliche Fachwerkstädtchen, imposante Burgen, Kirchen und Klöster – alles ist eingebettet in eine einzige facettenreiche Naturschönheit vulkanischen Ursprungs. Römer und Kelten, Bischöfe und mittelalte Fürsten haben die Eifel geprägt und beeindruckende Bauwerke hinterlassen.
Hier haben wir Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten im Ahrtal und in der Vulkaneifel / Hocheifel zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Ausfliegen – kommen Sie zur persönlichen Beratung gerne jederzeit an die Rezeption Ihres Natur- und Wohlfühlhotels Kastenholz!
Ahrweiler
Ahrweiler liegt malerisch im Ahrtal, umgeben von Weinbergen und umschlossen von einem vollständig erhaltenen mittelalterlichen Mauerring. Die romantischen Fachwerkhäuser und engen Gassen laden zu Spaziergängen auf römischen Spuren ein. Schon die Römer wussten das Ahrtal als Weinanbaugebiet zu schätzen. Der nahegelegene Rotweinwanderweg führt von Bad Bodendorf bis Altenahr-Mayschoß – ideal für Genießer, Wanderfreunde und alle, die Natur und Geschichte miteinander verbinden möchten.
Entfernung:
ca. 40 Min. mit dem Auto
ca. 45 km
Adenau
Im Herzen der Region liegt das über 1000-jährige Adenau mit seinen malerischen Fachwerkhäusern, dem historischen Buttermarktviertel und der charmanten Altstadt. Der Ort besticht durch seine lebendige Geschichte und traditionsreiche Atmosphäre. Ganz in der Nähe befinden sich der legendäre Nürburgring, die mittelalterliche Nürburg sowie die „Hohe Acht“, die höchste Erhebung der Eifel. Adenau ist ein wunderbarer Ausgangspunkt für Entdeckungstouren rund um Natur, Kultur und Motorsport.
Entfernung:
ca. 20 Min. mit dem Auto
ca. 18 km
Bad Münstereifel
... bezaubert mit mittelalterlichem Flair, einer fast vollständig erhaltenen Stadtmauer, hübschen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen. Die verkehrsberuhigte Altstadt lädt zum Bummeln ein. Zwischen den vier Stadttoren genießen Sie etwa Heinos Haselnusstorte im Rathauscafé oder besuchen das Apothekenmuseum. Ein perfektes Ausflugsziel für alle, die historischen Charme mit kulinarischem Genuss und gemütlichem Stadtflair verbinden möchten – ideal für einen entspannten Tag in der Eifel.
Entfernung:
ca. 20 Min. mit dem Auto
ca. 18 km
Bad Neuenahr
Das Heilbad Bad Neuenahr beeindruckt mit seinem eleganten Kurviertel, stilvollen Patrizierhäusern und dem wunderschönen Kurpark. Die Ahr schlängelt sich malerisch durch den Ort, vorbei am berühmten Badehaus, der Spielbank, historischen Häusern und majestätisch, prachtvollen alten Bäumen. Besonders bekannt ist Bad Neuenahr für seine Quellen, allen voran die berühmte Apollinaris-Quelle. Hier trifft klassisches Kurbad-Ambiente auf moderne Wellnessangebote – ein Ort zum Entdecken, Genießen und Entspannen.
Entfernung:
ca. 35 Min. mit dem Auto
ca. 45 km
Blankenheim
Blankenheim, staatlich anerkannter Erholungsort, beherbergt die Ahrquelle – verborgen im Gewölbekeller eines Fachwerkhauses von 1726. Der historische Ortskern lädt zum Entdecken ein, ebenso das Eifelmuseum Blankenheim, das Naturkunde und Kulturgeschichte der Nord-/Westeifel präsentiert. Fachwerk, Geschichte und Natur verbinden sich hier auf charmante Weise. Der ideale Ort für Tagesausflüge und kulturelle Entdeckungen – nicht nur für Geschichtsliebhaber, sondern auch für Genießer ländlicher Idylle.
Entfernung:
ca. 25 Min. mit dem Auto
ca. 20 Km
Cochem
... begeistert mit romantischem Flair, kleine, malerisch verwinkelten Gassen und Geschichte pur. Besonders sehenswert sind die Reichsburg und die Peterskapelle. Beim Spaziergang durch die Altstadt entdecken Sie historische Gebäude und kleine Boutiquen. Zum Abschluss lockt eine Weinstube mit moseltypischen Spezialitäten und regionalen Weinen. Cochem ist der perfekte Ort für Genießer, Kulturfreunde und Weinliebhaber – ein Ausflug hierher bietet Genuss, Entspannung und viele schöne Fotomotive.
Entfernung:
Ca. 1 Std. und 10 Min. mit dem Auto
Ca. 70 km
Monreal
Monreal, die Perle des Elztals, zählt zu den schönsten Dörfern Deutschlands. Mitten im engen Tal der Eifel bezaubert es mit malerischen Fachwerkhäusern, Kopfsteinpflastergassen und romantischem Flair. Hoch über dem Ort thronen die Ruinen von Löwen- und Philippsburg, die einen herrlichen Ausblick bieten. Monreal ist ein Paradies für Romantiker, Naturfreunde und alle, die historische Kulisse, Ruhe und ursprüngliche Schönheit der Eifel erleben wollen.
Entfernung:
ca. 50 Min. mit dem Auto
ca. 40 km
Monschau
Monschau begeistert mit seiner historischen Altstadt, Fachwerkhäusern und der umliegenden Vennlandschaft. Ein Spaziergang durch die romantischen Gassen führt vorbei an kleinen Boutiquen, urigen Cafés und idyllischen Plätzen. Die besondere Atmosphäre macht den Ort zu einem beliebten Ausflugsziel. Ob Wanderung, Shopping oder Kultur – Monschau bietet für jeden Geschmack das Passende. Ein Ort für Erholung, Entdeckungen und eindrucksvolle Naturerlebnisse inmitten der Eifel.
Entfernung:
ca. 1 Std. mit dem Auto
ca. 60 km
Burg Eltz
Burg Eltz gehört zu den schönsten und besterhaltenen Burgen Deutschlands. Eingebettet in unberührte Natur wirkt sie wie ein Märchenschloss. Beim Rundgang entdecken Sie prachtvolle Räume mit originalen Möbeln, Kunstwerken und Rüstungen. Die Mauern erzählen Geschichten aus über 850 Jahren. Architektur, Natur und Historie verbinden sich hier zu einem einzigartigen Erlebnis – perfekt für Familien, Geschichtsfreunde und alle, die in eine andere Zeit eintauchen möchten.
Entfernung:
ca. 1 Std. u. 15 Min. mit dem Auto
Ca. 77 Km (56254 Münstermaifeld)
Genovevaburg
Die Genovevaburg in Mayen beeindruckt mit ihrem mittelalterlichen Charme und spannender Geschichte. Heute beherbergt sie das Eifelmuseum mit interaktiver Ausstellung zu Geologie, Landschaft und Kultur. Highlight: Das 350 Meter lange Stollensystem des Deutschen Schieferbergwerks – erreichbar per Aufzug. Besucher erleben Geschichte zum Anfassen! Die Burg ist ein faszinierender Ort für Jung und Alt, an dem Wissen, Abenteuer und eindrucksvolle Kulisse perfekt zusammentreffen.
Entfernung:
ca. 50 Min. mit dem Auto
ca. 45 km (56727 Mayen)
Die Kasselburg
Die Kasselburg bei Gerolstein liegt auf einem Basaltstock und beeindruckt mit einem 37 Meter hohen Doppelturm. Umgeben vom Adler- und Wolfspark bietet die Burg spannende Erlebnisse: tägliche Wolfsfütterungen, gelegentliche Greifvogelshows und eine beeindruckende Ruine mit Weitblick. Geschichte und Natur treffen hier aufeinander – perfekt für Familien, Tierfreunde und Geschichtsbegeisterte. Die Kombination aus Burgruine und Tierpark macht die Kasselburg zu einem außergewöhnlichen Ausflugsziel.
Entfernung:
ca. 45 Min. mit dem Auto
ca. 35 Km (54570 Pelm)
Zur Kasselburg
Kloster Marienthal
Das 1137 gegründete Augustinerinnenkloster Marienthal bezaubert mit malerischer Kulisse und ruhiger Atmosphäre ist ein ganz besonderes Ausflugsziel. Der Klostergarten, die Ruine und der Zugang vom Rotweinwanderweg laden zum Verweilen ein. Genießen Sie klostereigene Weine, rustikale Mahlzeiten oder eine gemütliche Vesper. Das Kloster ist ideal für eine entspannte Auszeit nach einer Wanderung. Marienthal verbindet Spiritualität, Genuss und Natur – ein Ort der Stille und Inspiration mitten im Ahrtal.
Entfernung:
ca. 35 Min. mit dem Auto
ca. 30 km (Klosterstraße 3, 53507 Dernau)
Lava-Dome Mendig
Der Lava-Dome in Mendig bietet spannende Einblicke in den Vulkanismus der Eifel. Drei Ausstellungsbereiche – „Land der Vulkane“, „Vulkanwerkstatt“ und „Zeit der Vulkane“ – machen Erdgeschichte erlebbar. Ein Highlight ist der Abstieg in den 32 Meter tiefen Vulkankeller. Die multimediale Show über Ausbrüche fasziniert Groß und Klein. Wer sich für Naturgewalten und Wissenschaft interessiert, erlebt hier ein unvergessliches Abenteuer unter und über der Erde.
Entfernung:
ca. 50 Min. mit dem Auto
ca. 40 km (Brauerstraße 1, 56743 Mendig)
Abtei Maria Laach
Die Abtei Maria Laach am Laacher See ist ein Meisterwerk romanischer Baukunst mit beeindruckender sechstürmiger Kirche. Umgeben von Vulkanlandschaft bietet sie neben spiritueller Ruhe auch handwerkliches und kulturelles Erleben. Klosterbetriebe wie Gärtnerei, Kunstverlag, Bildhauerei und Hofladen laden zum Entdecken ein. Der See und die Umgebung bieten schöne Spazierwege. Maria Laach verbindet Kultur, Natur und Einkehr – ein besonderer Ort mit Tiefe und Schönheit.
Entfernung:
ca. 1 Std. mit dem Auto
ca. 50 km (Maria Laach, 56653 Maria Laach)
Die Nürburg
Die Nürburg thront auf einem 678 Meter hohen Basaltkegel und ist Teil der berühmten Nordschleife des Nürburgrings. Die Burgruine stammt aus dem 12. Jahrhundert und bietet einen beeindruckenden Rundblick. Der begehbare Bergfried ist ein beliebter Aussichtspunkt. Die Verbindung aus Geschichte und Rennsportflair macht die Nürburg zu einem besonderen Erlebnis für Motorsportfans und Geschichtsliebhaber gleichermaßen – ein Ort voller Kontraste und Geschichte.
Entfernung:
ca. 30 Min. mit dem Auto
ca. 25 km (53520 Nürburg)
Der Nürburgring
Die Rennstrecke inkl. Nordschleife und GP-Strecke des Nürburgrings ist heute die längste permanente Rennstrecke der Welt. Sie wurde am 18. Juni 1927 eingeweiht und seither wird sie von Tausenden Rennsportbegeisterten und Touristen jährlich besucht. Im Jahre 2009 wurde bei einem kompletten Umbau (ausgenommen der Strecke) ein neues Kongress & Freizeitcenter errichtet und bietet Unterhaltung für die ganze Familie.
Entfernung:
ca. 30 Min. mit dem Auto
Ca. 25 Km (Nürburgring Boulevard 1, 53520 Nürburg)
Der Regierungsbunker
... bei Ahrweiler ist eine 17,3 km lange Bunkeranlage. Der Bunker entstand unter großer Geheimhaltung in den Jahren 1960 bis 1972 in einem Anfang des 20. Jahrhunderts gebauten Eisenbahntunnel. Er war für die zivilen Behörden insbesondere aus der damaligen Bundeshauptstadt Bonn bestimmt. Seit März 2008 stehen Teilbereiche des Bunkers dem Publikumsverkehr offen. Sie werden durch eine Welt geführt, die vor Kurzem noch strikter Geheimhaltung unterlag.
Entfernung:
ca. 30 Min. mit dem Auto
ca. 27 km (Am Silberberg 0, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Schloss Bürresheim
... war im Mittelalter eigentlich eine Burg, also gleichzeitig Ritterwohnsitz und Wehrbau. Dennoch ist die Bezeichnung "Schloss" hier sehr wohl angebracht, denn die prächtige Innenausstattung dieser rheinischen Wohnburg lässt den Besucher von vergangenen Zeiten und Aschenputtel träumen. Alle Generationen der Bewohner haben seit dem Mittelalter ein umfangreiches Mobiliar sowie zahlreiche Bilder und sonstige Einrichtungsgegenstände zur Ausstattung beigetragen.
Entfernung:
ca. 1 Std. mit dem Auto
ca. 55 km (56727 Mayen)
Steinerberg-Haus
Hoch über dem Ahrtal liegt das Steinerberg-Haus – ein uriges Ausflugsziel mit fantastischer Aussicht bis zur Hohen Acht. Nur von Kesseling aus mit dem Auto erreichbar, lohnt sich der steile Weg zu Fuß hoch zum Haus für den besonderen Ausblick. Die Schutzhütte mit Alpenhütten-Flair die durch den Eifelverein errichtet wurde, stammt aus der Zeit um 1900. Ein Ort mit Geschichte, Charme und herrlicher Ruhe – ideal für Wanderfreunde und Naturgenießer.
Entfernung:
ca. 30 Min. mit dem Auto
ca. 27 km (Auf dem Steinerberg 1, 53506 Kesseling)
Wild- & Erlebnispark Daun
Der Wild- & Erlebnispark Daun bietet auf 220 Hektar ein unvergessliches Naturerlebnis rund um die heimischen Tiere im Eifelwald. Auf einer 8 km langen Autowanderroute begegnen Besucher freilaufendem Wild, beobachten Tiere an sechs Aussichtsplätzen und dürfen sogar füttern. Umgeben von Eifelwäldern ist der Park ein Paradies für Tierliebhaber und Familien. Der Mix aus Wildpark und Abenteuer in freier Natur begeistert Besucher jeden Alters – ein echtes Highlight!
Entfernung:
ca. 1 Std. mit dem Auto
ca. 50 km (Wildparkstraße 1, 54550 Daun)
Zum Wild- & Erlebnispark Daun
Die Dauner Maare
Die Dauner Maare sind vulkanische Kraterseen inmitten der Eifel – entstanden vor etwa 30.000 Jahren. Heute bieten das Gemündener, Schalkenmehrener und Weinfelder Maar ein traumhaftes Naturerlebnis mit Schwimmen, Bootfahren, Angeln und Surfen. Die glasklaren Seen und ihre Umgebung sind ideal für Wanderer, Geologiebegeisterte und Erholungssuchende. Ein magischer Ort, der die Kraft der Natur eindrucksvoll zeigt – einfach märchenhaft!
Entfernung:
ca. 1 Std. Autofahrt
ca. 48 km
Naturpark Hohes Venn-Eifel
Der grenzüberschreitende Naturpark Hohes Venn-Eifel umfasst 2.700 km² Natur pur: Hochmoore, Flüsse, Seen, Kalk- und Waldlandschaften – und den Nationalpark Eifel mittendrin. Die Region zwischen Deutschland und Belgien bietet vielfältige Wander- und Radwege, spannende Naturerlebnisse und seltene Tierarten. Ideal für Abenteurer, Entdecker und Erholungssuchende. Wer die wilde, ursprüngliche Seite der Eifel erleben möchte, ist hier genau richtig!
Entfernung:
ca. 1 Std. mit dem Auto
ca. 50 km (4700 Eupen, Belgien)
Der Rursee
Der Rursee lockt mit Wassersport, Wanderwegen und entspanntem Urlaubsflair in schönster Eifellandschaft. In Woffelsbach stehen Segeln und Surfen im Vordergrund, während Rurberg mit Cafés zum Verweilen einlädt. Entdecken Sie den See vom Schiff aus mit der weißen Rursee-Flotte oder bei einer Wanderung entlang des Obersees. Ob sportlich oder gemütlich – hier findet jeder sein persönliches Eifel-Highlight zwischen Wasser und Wald.
Entfernung:
ca. 50 Min. mit dem Auto
ca. 47 km (Schwammenauel, 52396 Heimbach)
Wasserfall Dreimühlen
Der Dreimühlen-Wasserfall ist ein einzigartiges Naturdenkmal in der Eifel. Das stetig wachsende Kalksintergebilde verzaubert mit seinem sanften Wasserplätschern und der märchenhaften Lage. Ideal für eine kurze, leichte Wanderung oder einen spontanen Ausflug. Ein Ort zum Durchatmen, Fotografieren und Seele baumeln lassen – perfekt für Naturliebhaber, Familien und alle, die besondere Orte in der Eifel entdecken möchten.
Entfernung:
ca. 25 Min. mit dem Auto
ca. 30 km (Nohner Mühle 2, 54578 Nohn)
City Outlet Bad Münstereifel: günstig shoppen mit Denkmalschutz
Shoppen mit Charme – im City Outlet Bad Münstereifel trifft Altstadt auf Markenvielfalt. In denkmalgeschützten Gebäuden gibt’s bis zu 70 % Rabatt auf Mode, Lifestyle, Sport & Süßes. Die mittelalterliche Kulisse mit Stadtmauer & Burg schafft eine einzigartige Atmosphäre. Ideal für Schnäppchenjäger und Genussshopper – perfekt abgerundet durch einen Besuch im Café Heino.
Entfernung:
ca. 25 Min. mit dem Auto
ca. 20 km (Trierer Str. 1, 53902 Bad Münstereifel)
Zum City Outlet Bad Münstereifel
Das Phantasialand
Phantasialand zählt zu Europas beliebtesten Freizeitparks. Besucher erleben spektakuläre Achterbahnen, fantasievolle Themenwelten und mitreißende Shows – von asiatischer Magie bis zu wilder Action. Familien, Freunde und Adrenalinjunkies kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten. Ob Tagesausflug oder Wochenendtrip – Phantasialand bietet Abenteuer, Spaß und unvergessliche Erinnerungen für jedes Alter. Ein Ort, an dem Träume Wirklichkeit werden!
Entfernung:
ca. 45 Min. mit dem Auto
ca. 57 km (Berggeiststraße 31-41, 50321 Brühl)
Zum Phantasialand
Der Eifelpark
Im Eifelpark Gondorf trifft Wildpark auf Freizeitspaß: 30 Attraktionen, hautnahe tierische Erlebnisse und spannende Shows begeistern Jung und Alt. Besonders beliebt sind der Streichelzoo und Fahrgeschäfte für Kinder. Abenteuerlustige Besucher genießen Achterbahnen und Rutschen. Mit 750.000 m² Fläche bietet der Park viel Platz für Natur, Spiel und Spaß – ein perfektes Ziel für Familienausflüge und unvergessliche Tage mitten in der Eifel.
Entfernung:
ca. 1 Std., 25 Min. mit dem Auto
ca. 93 km (Weißstraße 12, 54647 Gondorf)
Zum Eifelpark
Tolli-Park
Lust auf Abenteuer, Spaß und Spannung für die ganze Familie? Dann kann das Ziel nur Tolli-Park in Mayen heißen. Auf einem 30.000 Quadratmeter großen Areal erwartet Besucher eine Welt aus Abenteuer, Spaß und Aktion. Mit seiner großen Palette an Spielangeboten im Indoor- und OutdoorBereich bietet der Tolli-Park, der an rund 361 Tagen im Jahr geöffnet ist, Freizeitspaß für die ganze Familie.
Entfernung:
ca. 1 Stunde mit dem Auto
ca. 55 km (Nikolaus-Otto-Str., 56727 Mayen)
Zum Tolli-Park
Der Wild- und Freizeitpark Klotten
... ist ein kleiner regionaler Park direkt am Moseltal, nahe Cochem. Der Park selbst ist auf einem Hochplateau, weit oberhalb der Mosel angesiedelt. Von hier oben bekommt man einen wunderbaren Panoramablick auf das Tal, doch nicht nur das kann man bei einem Besuch in Klotten erwarten. Viele verschiedene Fahrgeschäfte und Attraktionen erwarten die Besucher.
Entfernung:
Ca. 1 Std. mit dem Auto
Ca. 66 km (Wildparkstraße 1, 56818 Klotten)
Zum Wild- & Freizeitpark Klotten
ZOO NEUWIED
Der Zoo Neuwied bietet über 1.200 Tiere aus 150 Arten. Highlights sind Schimpansen, Tiger, Seehunde, Pinguine und die größte Känguruherde außerhalb Australiens. Auf dem weitläufigen, hanglagenreichen Gelände entdecken Besucher exotische Tiere, spannende Lebensräume und abwechslungsreiche Stationen für Kinder. Ein tierisches Vergnügen für Familien, Schulklassen und Naturfreunde – der Zoo begeistert mit Vielfalt und Nähe zur Tierwelt!
Entfernung:
Ca. 1 Std, 20 Min. mit dem Auto
Ca. 85 km (Waldstraße 160, 56566 Neuwied)
Zum Zoo Neuwied
Im ring°werk
... dem Freizeitpark am Nürburgring, erlebst Du das MotorsportAbenteuer für die ganze Familie. Hier fühlt sich jeder wie ein Rennfahrer – egal, ob großes oder kleines Kind. Historische Siegerfahrzeuge, ein spektakuläres 4D-Kino, ein Blick hinter die Kulissen der Formel 1 mit Boxengasse und Fahrerlager, ein TechnikLabor mit Windkanal und vieles mehr.
Entfernung:
ca. 30 Minuten mit dem Auto
ca. 25 km (Nürburgring, Boulevard 1, 53520 Nürburg)
Nah dran am außergewöhnlichen Eifelurlaub im Hotel Kastenholz!
Unser Natur- und Wohlfühlhotel Kastenholz liegt 20 km entfernt vom legendären Nürburgring, 60 km von Bonn, 80 km von Köln, 100 km Koblenz, Aachen und Düsseldorf. Bis zum Wellnesshotel Kastenholz in der Eifel sind es 110 km von Trier, 210 km von Frankfurt und ca. 130 km von Luxemburg, Belgien, Holland.
Für Fluggäste: ca. 60 Min. vom Flughafen Köln/Bonn, ca. 75 Min. vom Flughafen Düsseldorf.
Die Anfahrt ist wieder wie gewohnt aus Richtung Köln über die A1, von Bonn über die A565 sowie aus Richtung Koblenz/Nürburgring über die A61 möglich.
Sie erreichen uns täglich von 08:00 bis 21:00 Uhr unter Tel: 02694-381 oder rund um die Uhr via E-Mail an info@kastenholz-eifel.de.
Lage & Anreise Zimmer & Angebote Direkt buchen
*Rabatt gilt für den Übernachtungspreis
Arrangements und Verpflegung ausgeschlossen